Die Entwicklung oder Veränderung der Organisation, ihrer Strukturen und/oder Arbeitsabläufe, von Arbeitsprozessen bzw. ihrer – ggf. strategischen – Neuausrichtung stehen im Zentrum einer Organisationsberatung. Dies ist ein Entwicklungsprozess, der über längere Zeit gehen kann und die ganze Organisation oder unterschiedliche Bereiche der Organisation einschließen kann.
Mögliche Teilaspekte können sein: Arbeits- oder Geschäftsprozessveränderungen/-optimierungen, strategische Analysen und Neuausrichtungen, Zielklärungen mit Meilensteinen und Maßnahmendefinitionen, Gestaltung von Kommunikation nach innen und außen, Netzwerkanalysen und -aufbau, Strukturveränderungen mit einer Neugestaltung von Arbeits-, Rollen- und Verantwortungsbereichen. Das Wohl und die Zukunftsfähigkeit der Organisation und seiner Mitglieder stehen dabei im Vordergrund. Für die Beteiligten ist es oft ein Gewinn und motivationsfördernd, wenn ihre Bedarfe als MitarbeiterInnen und Umsetzende wie auch die organisationalen Bedarfe als bedeutsam in einem Veränderungsprozess angesehen werden und sie zu aktiv Teilhabenden an diesem Prozess werden.